Stiuca Umpluta
Gefüllter Hecht
Gefüllter Fisch - das hört sich nach einem Klassiker der jüdischen Küche an. Der "Gefillte Fisch" wird in Fischfond gegart und kalt gegessen. Bei unserem Rezept bringt der Tomatensaft zusätzliche Würze. Auch Stiuca umpluta eignet sich als kulinarischer Höhepunkt eines hausgemachten Buffets.
Zutaten für 6-7 Personen
1 mittelgrosse Zwiebel, 5 EL Sonnenblumenöl, 2 mittelgrosse Möhren, 1 Bund krause Petersilie, 1 Hecht von etwa 1,5 kg, 2 Eier, Salz, Pfeffer, 500 ml Tomatensaft, 2-3 Lorbeerblätter
Bitten Sie Ihren Fischhändler, Ihnen einen Hecht zu verkaufen, der nicht durch einen Bauchschnitt ausgenommen wurde.
Zubereitung
Die Zwiebel abziehen, fein hacken und in 2 Esslöffel Öl auf kleiner Flamme glasig schwitzen. Rechnen Sie mit 8-10 Min. Die Möhren schälen und grob raspeln. Die Petersilie waschen und fein hacken. Bereiten Sie dann den Hecht vor. Arbeiten Sie sehr vorsichtig und achten Sie vor allem darauf, dass Sie die Hechthaut nicht verletzen. Man schneidet den Kopf ab. Trennen Sie mit einem scharfen kleinen Messer das Fleisch an der Schnittstelle von der Haut. Schneiden Sie dabei immer in Richtung Fischfleisch. Ziehen Sie die abgetrennte Fischhaut vorsichtig ab. Anhaftendes Fleisch können Sie später noch mit dem Messer von der Haut lösen. Entgräten Sie das Hechtfleisch und drehen Sie es zweimal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs. So bleiben alle Grätenreste zurück. Das Fischhack mit Zwiebeln, Möhren, Petersilie, den Eiern vermengen, salzen und pfeffern. Füllen Sie die Masse in die Fischhaut, die sie am offenen Ende vernähen. Legen Sie den gefüllten Fisch in eine lange und schmale Auflaufform. Den Tomatensaft zum Kochen bringen. Man giesst ihn an den Fisch, träufelt das restliche Öl darüber, würzt mit etwas Salz, Pfeffer und den Lorbeerblättern und lässt den Hecht bei 180° C (Umluft 160° C) etwa 10-15 Min. im Ofen, bis die Hechthaut eine hellgraue Farbe angenommen hat , und der Fisch durchgegart ist. Er sollte sich fest anfühlen und leicht zurückfedern, wenn man darauf drückt. Nehmen Sie den Hecht aus der Sauce und schneiden Sie ihn in Scheiben, die Sie mit der Tomatensauce und dicken Scheiben Bauernbrot servieren. Schmecken Sie die Sauce vorher mit Salz und Pfeffer ab.
Tipp
Bei ganzen Fischen erkennen Sie die Frische an prallen, glänzenden Augen, dunkelroten, fleckenlosen Kiemen und dem Fehlen von Fischgeruch.
Wenn sie versehentlich ein Loch in die Fischhaut geschnitten haben, umhüllen Sie den gefüllten Fisch vor dem Garen mit einigen ganz kurz blanchierten Kopfsalat- oder grossen Spinatblättern. Sie können die angeschnittene Stelle natürlich auch vernähen.
Die Füllung können Sie variieren: Geben Sie einige Shrimps oder Muscheln dazu. Würzen Sie die Farce mit Curry.
|
Drucken |
|