Rumänien
Navigation  
  Home
  Informationen
  Linkliste
  Sprichwörter auf Rumänisch
  Rezepte
  => Quarktaschen (Poale in Briu)
  => Landbrot (Piine de Vatra)
  => Gefüllter Hecht (Stiuca Umpluta)
  => Saurer Getreidesud (Borsch)
  => Mönchsuppe (Ciorba Calugarescaeuen)
  => Stör - gegrillt und gekocht (Saramura de Pastruga)
  => Krautwickel mit Nüssen (Sarmale cu Miez de Nuca)
  => Suppe mit Huhn (Supa de Pui cu Galuste)
  => Eingelegte Rote Paprikaschoten (Gogosari Elena)
  => Auberginenpaste (Salata de vinete)
  => Krautsuppe (Ciorba de varza)
  => Mamaliga mit Schafskäse
  => Vogelmilch (Lapte de pasare)
  => Siebenbürger geschichtetes Kraut
  => Rezept - Lapte de pasăre
  => Rezept-Gefüllte Kohlrabi(Gulli Upluten)
  => Rezept - Ciorbă de perişoare
  => Krautwickerl (Sarmale)
  => Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig
  Interviews
  Gästebuch
  Kontakt
  Umfrage
  Counter
  Forum
  Impressum
Rezept - Lapte de pasăre
 

Rezept - Lapte de pasăre

Zutaten:

1 l Milch
3 Eier
eine Prise Salz
3 EL Zucker
1 EL Vanillepudding Pulver
1 Vanillezucker
Zitronenschale
 

Zubereitung:
Lapte de pasăre - Rumänische Süßspeise
Das Eiweiß vom Eigelb trennen und in zwei separate Schüsseln geben.
Milch Kochen
Die Milch in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dies am besten im Wasserbad tun, damit die Milch nicht anbrennt.
Eischnee
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eischnee Kloße
Einen Esslöffel in die kochende Milch eintauchen, damit sich dieser erwärmt. Nun mit dem warmen Löffel etwas Eischnee in die leicht kochende Milch geben und warten bis er etwas fest wird. Wenn der Eischnee fest geworden ist, mit einem Sieb aus der Milch holen und in eine Schale legen.
Gekochte Eischneekloße
Das Eigelb mit Zucker verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Danach das Vanillepulver langsam dazugeben und weiter rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Eigelb Masse
Die Eigelbmasse in die warme, aber nicht kochende Milch geben und verrühren. Anschließend die Milch einmal kurz aufkochen.
Danach eine abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Wenn die Sauce abgekühlt ist, Vanillezucker zufügen.
Lapte de pasăre
Die Eischnee Klumpen mit der Vanillesauce begießen und warm oder kalt servieren.
Hinweis: In meiner Kindheit, in Rumänien, war Lapte de pasăre meine Lieblingsnachspeise. Meine Tante oder meine Oma haben sie immer für mich zubereitet. Dieses Rezept ist perfekt für Zorras .

  Drucken  
Es waren schon 29461 Besucher hier!
Uhrzeit  
   
Was gibt's Neues?  
  Montag, 30.03.2009 16:55

Die neue Druckfunktion ist online!
Ihr findet sie auf jeder Seite ganz unten rechts!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden