Rumänien
Navigation  
  Home
  Informationen
  Linkliste
  Sprichwörter auf Rumänisch
  Rezepte
  => Quarktaschen (Poale in Briu)
  => Landbrot (Piine de Vatra)
  => Gefüllter Hecht (Stiuca Umpluta)
  => Saurer Getreidesud (Borsch)
  => Mönchsuppe (Ciorba Calugarescaeuen)
  => Stör - gegrillt und gekocht (Saramura de Pastruga)
  => Krautwickel mit Nüssen (Sarmale cu Miez de Nuca)
  => Suppe mit Huhn (Supa de Pui cu Galuste)
  => Eingelegte Rote Paprikaschoten (Gogosari Elena)
  => Auberginenpaste (Salata de vinete)
  => Krautsuppe (Ciorba de varza)
  => Mamaliga mit Schafskäse
  => Vogelmilch (Lapte de pasare)
  => Siebenbürger geschichtetes Kraut
  => Rezept - Lapte de pasăre
  => Rezept-Gefüllte Kohlrabi(Gulli Upluten)
  => Rezept - Ciorbă de perişoare
  => Krautwickerl (Sarmale)
  => Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig
  Interviews
  Gästebuch
  Kontakt
  Umfrage
  Counter
  Forum
  Impressum
Krautwickerl (Sarmale)
  Drucken  
 

Krautwickerl (Sarmale)

  • Zutaten:
  • 1 ganzer Sauerkraut Kopf (in gut sortierte türkischen oder kroatischen Spezialitäten Laden)
  • 1/2 kg Hackfleisch (Schwein oder Gemischt)
  • 1 große Zwiebel oder 2 kleine
  • 100 g Reis
  • 1 EL Paprikagewürz (süß)
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie (ca 1 EL)
  • 2 Loorbeerblätter

Zubereitung:

sarmale-fertig.jpg

Die Zwiebeln schälen und in ganz kleine und feine Würfel schneiden. Das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln, dem Reis, den Kräutern und den Gewürzen gut miteinander vermischen.

Nun müssen die einzelnen Blätter vom Sauerkraut vorsichtig runtergezogen werden. Je nachdem wie salzig das Kraut ist, nochmal mit kaltem Wasser abspülen. Die großen Blattvenen des Sauerkrautblattes mit einem scharfen Messer glatt schneiden.

sarmale-blatt.jpg

Ein einzelnes Sauerkraut Blatt auf die flache Hand nehmen. Circa 1 Eßlöffel von der Hackmasse in die Mitte geben und anschliessend zusammenrollen.

sarmale-blatt-hack.jpg

sarmale-rollen1.jpg

sarmale-rollen2.jpg

sarmale-rollen3.jpg

sarmale-rollen4.jpg

sarmale-fertiggerollt.jpg

Das Zusammenrollen erfordert ein bisschen Übung, man erzielt aber relativ schnell erste Erfolgserlebnisse.

sarmale-im-topf.jpg

Die fertig zusammengerollten Sarmale nebeneinander in einem großen Topf legen. Darüber etwas gehacktea Sauerkraut geben. Mit Wasser bedecken und anschliessend auf kleiner Flamme für etwa 1 1/2 bis 2 Stunden kochen.

Wenn das Wasser anfängt zu kochen, noch zwei Loorbeerblätter dazugegeben. Wenn das Wasser verdampft, etwas Wasser nachgießen. Immer darauf achten, dass die Sarmale vollständig mit Wasser bedeckt bleiben.

Die Sarmale werden heiss serviert und mit Schmand oder Sauerrahm garniert.

Hinweis: Sarmale ist eins der bekanntesten rumänischen Gerichte. Insbesondere im Winter werden Sarmale gerne gegessen. Aber auch zu Ostern, Silvester oder auf Hochzeiten und Kirchweihen. In Deutschland sind sie, einigermaßen, mit Krautwickerl zu vergleichen.

    
Es waren schon 29454 Besucher hier!
Uhrzeit  
   
Was gibt's Neues?  
  Montag, 30.03.2009 16:55

Die neue Druckfunktion ist online!
Ihr findet sie auf jeder Seite ganz unten rechts!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden