Rumänien
Navigation  
  Home
  Informationen
  Linkliste
  Sprichwörter auf Rumänisch
  Rezepte
  => Quarktaschen (Poale in Briu)
  => Landbrot (Piine de Vatra)
  => Gefüllter Hecht (Stiuca Umpluta)
  => Saurer Getreidesud (Borsch)
  => Mönchsuppe (Ciorba Calugarescaeuen)
  => Stör - gegrillt und gekocht (Saramura de Pastruga)
  => Krautwickel mit Nüssen (Sarmale cu Miez de Nuca)
  => Suppe mit Huhn (Supa de Pui cu Galuste)
  => Eingelegte Rote Paprikaschoten (Gogosari Elena)
  => Auberginenpaste (Salata de vinete)
  => Krautsuppe (Ciorba de varza)
  => Mamaliga mit Schafskäse
  => Vogelmilch (Lapte de pasare)
  => Siebenbürger geschichtetes Kraut
  => Rezept - Lapte de pasăre
  => Rezept-Gefüllte Kohlrabi(Gulli Upluten)
  => Rezept - Ciorbă de perişoare
  => Krautwickerl (Sarmale)
  => Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig
  Interviews
  Gästebuch
  Kontakt
  Umfrage
  Counter
  Forum
  Impressum
Rezept - Ciorbă de perişoare
 

Rezept - Ciorbă de perişoare

Rezept drucken Rezept weiterempfehlen

  • Zutaten:
  • 500 g Suppenknochen vom Schwein
  • 500 g Hackfleisch vom Schwein
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Reis
  • Petersilie
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Öl

Zubereitung:

ciorba_de_perisoare.jpg

Das Suppengrün putzen. Eine Möhre wird grob geraspelt und anschliessend in einem großen Topf mit 4 bis 5 Eßlöffel Öl leicht angebraten. Anschliessend wird der Topf mit circa 4 Liter Wasser gefüllt und zum Kochen aufgesetzt.

ciorba_de_perisoare-moehren.jpg

Das Suppengrün in grobe Würfel schneiden und mit 2 Eßlöffel Salz zusammen in den Topf geben. Die Zwiebel schälen und ganz in den Topf dazugeben. Die Suppenknochen ebenfalls dazugeben. Danach wird das Fleisch für die Perişoare zubereitet.

ciorba_de_perisoare-1.jpg

Die Knoblauchzehe in ganz kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch mit einem Teelöffel Salz, dem Reis, Pfeffer, feingehackte Petersilie und dem Knoblauch in eine Schüssel geben. Die Zutaten gut miteinander vermischen. Aus der Hackmasse kleine Kugeln formen, Perişoare.

ciorba_de_perisoare-2.jpg

Nachdem die Gemüsebrühe für ca 40 Minuten geköchelt hat, werden die Perişoare nacheinander dazugegeben. Für weitere 40 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren wird noch einmal Petersilie dazugegeben, Deckel auf dem Topf und für ein paar Minuten ziehen lassen.

Bei uns wird die Ciorbă de perişoare mit Sauerrahm und Zitronensaft serviert.

ciorba_de_perisoare-3.jpg

Hinweis: Ciorbă de perişoare kommt aus dem Süden Rumäniens und bedeutet soviel wie “Fleischklößchen Suppe”. Jede Hausfrau hat dort ihr eigenes geheimes Rezept, manche machen die Fleischklößchen mit Ei andere wieder ohne. Beim Suppengrün kann auch variiert werden. Tomaten, Kürbis, Kohlrabi, Möhren,… es ist alles erlaubt was schmeckt. Unser Rezept ist eine Banater Variante.

  Drucken  
Es waren schon 29469 Besucher hier!
Uhrzeit  
   
Was gibt's Neues?  
  Montag, 30.03.2009 16:55

Die neue Druckfunktion ist online!
Ihr findet sie auf jeder Seite ganz unten rechts!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden