Rumänien
Navigation  
  Home
  Informationen
  Linkliste
  Sprichwörter auf Rumänisch
  Rezepte
  => Quarktaschen (Poale in Briu)
  => Landbrot (Piine de Vatra)
  => Gefüllter Hecht (Stiuca Umpluta)
  => Saurer Getreidesud (Borsch)
  => Mönchsuppe (Ciorba Calugarescaeuen)
  => Stör - gegrillt und gekocht (Saramura de Pastruga)
  => Krautwickel mit Nüssen (Sarmale cu Miez de Nuca)
  => Suppe mit Huhn (Supa de Pui cu Galuste)
  => Eingelegte Rote Paprikaschoten (Gogosari Elena)
  => Auberginenpaste (Salata de vinete)
  => Krautsuppe (Ciorba de varza)
  => Mamaliga mit Schafskäse
  => Vogelmilch (Lapte de pasare)
  => Siebenbürger geschichtetes Kraut
  => Rezept - Lapte de pasăre
  => Rezept-Gefüllte Kohlrabi(Gulli Upluten)
  => Rezept - Ciorbă de perişoare
  => Krautwickerl (Sarmale)
  => Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig
  Interviews
  Gästebuch
  Kontakt
  Umfrage
  Counter
  Forum
  Impressum
Suppe mit Huhn (Supa de Pui cu Galuste)
 

"Supa de Pui cu Galuste" Rumänische Hühnersuppe mit Grießklößchen
Zutaten für die Suppe:
1 Huhn
1 Gemüsezwiebel
½ Sellerieknolle
1 Stange Staudensellerie
½ - 1 kg Möhren
3 Kohlrabis

Zutaten für die Klößchen:
2 Eier
Pflanzenöl
Grieß

Das Huhn zerteilen und in einen Topf mit kochendem Wasser geben.
Die ganze Gemüsezwiebel sowie 5-10 Pfefferkörner und eine kräftige Prise Salz dazugeben und alles bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Von Zeit zu Zeit den Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
In der Zwischenzeit das Gemüse putzen, dabei die Kohlrabi sechsteln, dicke Möhren längs halbieren.
Alles ca. 1 bis 1,5 Stunden köcheln lassen, dabei das Fleisch und das Gemüse auf Bißfestigkeit probieren.
Für die Klößchen die beiden Eier trennen, das Eiweiß in einem tiefen Teller schaumig schlagen, etwas Öl beimengen (nur 1oder 2 Tropfen!), solange Grieß hineinrühren, bis sich die anfangs geschmeidige Masse nur noch schwer rühren läßt.
In einem Topf 2l Wasser erhitzen und Instantbrühe zufügen.
Eine Gabel anfeuchten und damit ein Klößchen formen, dieses in das kochende Wasser gleiten lassen, so verfahren bis die Grießmasse verbraucht ist (Vorsicht, die Masse erstarrt relativ schnell!).
10-15 min. auf mittlerer Flamme köcheln lassen bis die Klößchen aufgehen und locker und leicht werden.

  Drucken  
Es waren schon 29466 Besucher hier!
Uhrzeit  
   
Was gibt's Neues?  
  Montag, 30.03.2009 16:55

Die neue Druckfunktion ist online!
Ihr findet sie auf jeder Seite ganz unten rechts!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden