Rumänien
Navigation  
  Home
  Informationen
  Linkliste
  Sprichwörter auf Rumänisch
  Rezepte
  => Quarktaschen (Poale in Briu)
  => Landbrot (Piine de Vatra)
  => Gefüllter Hecht (Stiuca Umpluta)
  => Saurer Getreidesud (Borsch)
  => Mönchsuppe (Ciorba Calugarescaeuen)
  => Stör - gegrillt und gekocht (Saramura de Pastruga)
  => Krautwickel mit Nüssen (Sarmale cu Miez de Nuca)
  => Suppe mit Huhn (Supa de Pui cu Galuste)
  => Eingelegte Rote Paprikaschoten (Gogosari Elena)
  => Auberginenpaste (Salata de vinete)
  => Krautsuppe (Ciorba de varza)
  => Mamaliga mit Schafskäse
  => Vogelmilch (Lapte de pasare)
  => Siebenbürger geschichtetes Kraut
  => Rezept - Lapte de pasăre
  => Rezept-Gefüllte Kohlrabi(Gulli Upluten)
  => Rezept - Ciorbă de perişoare
  => Krautwickerl (Sarmale)
  => Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig
  Interviews
  Gästebuch
  Kontakt
  Umfrage
  Counter
  Forum
  Impressum
Quarktaschen (Poale in Briu)
 

Poale in Briu
Quarktaschen

Auch für diese Teigtaschen nehmen die Nonnen ihre selbstgemachte "Hefe" aus Mehl und Traubensaft als Treibmittel. Eine Anleitung zur Herstellung finden Sie bei Pîine de vatra. Die Nonnen von Celic Dere nehmen ausser dem ganz frischen Quark noch einen Frischkäse, der einige Tage gereift ist. Wir empfehlen Ihnen milden Feta als Ersatz.

Zutaten
Teig: 1 Würfel frische Hefe, ersatzweise 1 Päckchen Trockenhefe, 200 g Zucker, 1 kg Mehl, 100 ml Milch, 3 Eier, 300 ml Sauermilch, 4 Päckchen Vanillezucker, 1 naturbelassene Zitrone, 1 TL Salz, 4 El Sonnenblumenöl, 3 EL Rum, 50 g Rosinen.
Quarkfüllung: 100 g milder, schwach gesalzener Feta, 600 g Quark, 2 Eier, 200 g Zucker, 1 naturbelassene Zitrone, 1 Päckchen Vanillezucker, 50 g Rosinen
Fertigstellung: 1 Ei, 50 g Zucker, 100 ml dünnflüssiger Honig

Zubereitung
Geben Sie die zerbröckelte Hefe mit einem Esslöffel Zucker und 1 El Mehl in die lauwarme Milch (30 - (maximal) 40° C). Umrühren und 5-10 Min. an einem warmen, vor Zugluft geschützten Ort abgedeckt gehen lassen, bis sich feine Bläschen bilden. Danach mit dem restlichen Zucker und Mehl, den Eiern, der Sauermilch, dem Vanillezucker, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Salz, dem Sonnenblumenöl und dem Rum zu einem glatten, glänzenden Teig verkneten. Ganz zum Schluss die Rosinen unterkneten. Lassen Sie den Teig gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Feta fein reiben. Mit Quark, den Eiern, dem Zucker, abgeriebener Zitronenschale, Vanillezucker und Rosinen gründlich verrühren.
Den Teig kurz durchkneten, zu einer 30 cm langen Rolle formen und 30 Scheiben von 1 cm Dicke abschneiden. Auf einem mit Mehl bestäubten Backbrett zu handtellergrossen Plättchen ausrollen. Jeweils einen Esslöffel Füllung in die Mitte einer Teigscheibe geben und die Teigränder so darüber klappen, dass sich ein Sechseck ergibt. Man bestreicht die Taschen mit einem verquirlten Ei und streut den Zucker darüber. Im vorgeheizten Ofen bei 180 ° C (Umluft 160° C) 20 Min. backen. Der Teig sollte schön aufgegangen und die Quarktasche an der Oberseite gebräunt sein. Stechen Sie mit einem Holzstäbchen in eine Tasche. Wenn es sauber wieder herauskommt, sind die Taschen durchgebacken. Noch heiss mit dem Honig dünn bestreichen.

Tipp
Honig, der auskristallisiert ist, kann man im Wasserbad durch leichtes Erwärmen wieder flüssig machen. Erhitzen Sie den Honig nie zu stark, um seine wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören.

  Drucken  
Es waren schon 29459 Besucher hier!
Uhrzeit  
   
Was gibt's Neues?  
  Montag, 30.03.2009 16:55

Die neue Druckfunktion ist online!
Ihr findet sie auf jeder Seite ganz unten rechts!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden