Rumänien
Navigation  
  Home
  Informationen
  Linkliste
  Sprichwörter auf Rumänisch
  Rezepte
  => Quarktaschen (Poale in Briu)
  => Landbrot (Piine de Vatra)
  => Gefüllter Hecht (Stiuca Umpluta)
  => Saurer Getreidesud (Borsch)
  => Mönchsuppe (Ciorba Calugarescaeuen)
  => Stör - gegrillt und gekocht (Saramura de Pastruga)
  => Krautwickel mit Nüssen (Sarmale cu Miez de Nuca)
  => Suppe mit Huhn (Supa de Pui cu Galuste)
  => Eingelegte Rote Paprikaschoten (Gogosari Elena)
  => Auberginenpaste (Salata de vinete)
  => Krautsuppe (Ciorba de varza)
  => Mamaliga mit Schafskäse
  => Vogelmilch (Lapte de pasare)
  => Siebenbürger geschichtetes Kraut
  => Rezept - Lapte de pasăre
  => Rezept-Gefüllte Kohlrabi(Gulli Upluten)
  => Rezept - Ciorbă de perişoare
  => Krautwickerl (Sarmale)
  => Rumänische Nusshörnchen aus Sauerrahmteig
  Interviews
  Gästebuch
  Kontakt
  Umfrage
  Counter
  Forum
  Impressum
Krautwickel mit Nüssen (Sarmale cu Miez de Nuca)
 

Sarmale cu Miez de Nuca
Krautwickel mit Nüssen

Die Möglichkeiten, ein Weisskohlblatt zu füllen, sind vielfältig. Fleisch, Gemüse, Reis -eigentlich alles, was geschmacklich mit Weisskohl harmoniert, kann verwendet werden. Unsere vegetarischen Krautwickel sind gerade in der Fastenzeit bei den Nonnen sehr beliebt.

Zutaten für 10 Personen
Füllung: 250 g Reis, 10 kleine Zwiebeln, 3 mittelgrosse Möhren, 1 sehr grosser Bund krause Petersilie, 150 g Walnüsse, 1 Ei, Salz, Pfeffer,
40 Weisskohlblätter, 400 ml Tomatensaft, 150 ml Sonnenblumenöl,

Zubereitung
Den Reis waschen und in schwach gesalzenem Wasser fast weich kochen. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Die Möhren schälen und grob raspeln. Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Walnüsse grob hacken. Das Ei leicht verrühren. Lassen Sie den Reis etwas abkühlen, bevor Sie ihn mit Zwiebeln, Möhren, Petersilie, Walnüssen und Ei vermengen. Salzen und Pfeffern. Die Kohlblätter 2 Min. in leicht gesalzenem Wasser blanchieren. Abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und vorsichtig auf einem Küchenhandtuch auslegen. Trockentupfen. Formen Sie aus der Füllung Würstchen von etwa 2 cm Durchmesser, die Sie in die Kohlblätter einhüllen: Legen Sie das Würstchen auf das Blatt, schlagen Sie die Seiten rechts und links darüber und rollen Sie das Würstchen ein. Heben Sie acht bis zehn Kohlblätter auf, um später den Topf damit auszukleiden.
Nehmen Sie von dem Öl 3-4 Teelöffel ab. Geben Sie das restliche Öl in einen Topf mit grossem Durchmesser. Mutter Veniamina aus Celic Dere, legt nun Sauerkirschzweige so in den Topf, dass die Kohlblätter den Topfboden nicht berühren und nicht anbrennen können. Wenn Sie diesem Brauch nicht folgen möchten oder können, kleiden Sie den Topfboden mit Kohlblättern aus. Legen Sie die Krautwickel darauf. Sie sollten eng beieinander liegen. Wenn die Krautwickel in mehreren Schichten in den Topf gelegt werden müssen, trennen Sie jede Schicht durch blanchierte Kohlblätter. Den Tomatensaft angiessen. Decken Sie die Krautwickel oben mit einer letzten Schicht von Kohlblättern ab. Etwas Wasser dazugeben. 3-4 Teelöffel Öl darauf träufeln . Im vorgeheizten Ofen bei 180° C (Umluft 160° C) etwa 1 Stunde schmoren.

Tipp
Ein Kohlkopf sollte fest sein und im Verhältnis zu seiner Grösse schwer in der Hand liegen. Achten Sie auf glänzende, knackige Blätter ohne Flecken.
Um Kohlblätter von Ungeziefer zu befreien legt man ihn für einige Minuten in kaltes Essigwasser und wäscht ihn unter fliessendem Wasser gründlich ab.

  Drucken  
Es waren schon 29471 Besucher hier!
Uhrzeit  
   
Was gibt's Neues?  
  Montag, 30.03.2009 16:55

Die neue Druckfunktion ist online!
Ihr findet sie auf jeder Seite ganz unten rechts!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden